Wir bilden nicht nur aus, wir übernehmen auch! Nahezu 95 % unserer Azubis bleiben nach der Ausbildung unserem Unternehmen treu. Das spricht für sich, ebenso wie unsere überdurchschnittlich hohe Ausbildungquote. Werde auch Du Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft mit einer Ausbildung!
Fachrichtung:
• Stanz- und Umformtechnik
• Formentechnik
Warten, Fertigen, Reparieren und Instandhalten von Spritzgussformen, Stanzwerkzeugen und sonstigen betrieblichen Arbeitsmitteln.
Anforderungen:
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
• Technisches Interesse
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
Ausbildungsverlauf:
• Nach 1 1/2 Jahren Abschlussprüfung Teil 1
• Nach 3 1/2 Jahren Abschlussprüfung Teil 2
• 1 1/2 Tage in der Woche Berufsschule
Berufsschulen:
• 1. und 2. Lehrjahr: Robert-Gerwig-Schule in Furtwangen
• 3. und 4. Lehrjahr: Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Industriemeister/in bzw. Techniker/in
• Bachelor of Engineering
Ausbildungsinhalte:
Manuelle Werkstoffbearbeitung: Anreißen, Körnen, Löten, Kleben, Biegen, Umformen, Sägen, Feilen
Maschinelle Werkstoffbearbeitung: Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Sägen
Außerbetriebliche Fortbildung: CNC-Grundkurs bei BBT in Tuttlingen
Bei Interesse bieten wir ein Schnupperpraktikum an.